Sie möchten die KMU.DIGITAL Förderung schnell und einfach beantragen? In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Prozess effizient meistern – von der Themenwahl über die Antragstellung bis zur Auszahlung. Erfahren Sie außerdem, wie ich Sie als zertifizierter Berater in den Bereichen Geschäftsmodelle und Prozesse, E-Commerce sowie IT- und Cybersecurity unterstützen kann. Lesen Sie jetzt mehr und starten Sie Ihre digitale Transformation!
1. Information einholen
- Besuchen Sie kmudigital.at und informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten „klassisch“ bzw. GREEN.
- Werfen Sie einen Blick in die Förderrichtlinie und die FAQ, um alle wichtigen Details zu erfahren.
- Entdecken Sie außerdem die Customer Journey zur KMU.DIGITAL Förderung an, die ich hier in einer leicht verständlichen Anleitung für Sie zusammengefasst habe.
- Zusätzlich finden Sie bei mea IT Services hilfreiche Informationen, wie Sie mit der KMU.DIGITAL Förderung erfolgreich durchstarten können.
2. Thema und Tool auswählen
- Wählen Sie ein Beratungsthema und das passende Tool.
- Wichtig: Ein Umsetzungsantrag ist erst nach Abschluss der Beratungsförderung möglich (Fördersumme muss ausgezahlt sein).
3. Förderberater:in auswählen
- Nutzen Sie die Beratersuche, um eine zertifizierte Förderberater:in auszuwählen.
- Meine Bereiche als zertifizierter Berater (Michael Ulm):
- Geschäftsmodelle und Prozesse
- E-Commerce, Online Marketing & Social Media
- IT- und Cybersecurity
4. GLN-Nummer ermitteln
- Ermitteln Sie Ihre behördliche GLN (Global Location Number) über:
- Firmen A-Z der WKO oder
- das Unternehmensserviceportal (USP).
5. Antrag stellen
- Klicken Sie auf kmudigital.at auf den Button der ausgewählten Förderung, um zum aws Fördermanager zu gelangen (Link).
- Für den Antrag benötigen Sie das Digitale Amt, Handysignatur oder die Bürgerkarte.
- Registrierung im aws Fördermanager:
- Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich, sonst melden Sie sich direkt an.
- Füllen Sie den Antrag vollständig online aus und senden Sie ihn ab.
- Bereithalten: GLN, gewählte Berater:in, Umsatz- und Beschäftigtendaten.
- Reservierungszusage erhalten:
- Entscheidung per E-Mail (innerhalb von 14 Werktagen).
- Empfehlung: Planen Sie Beratungstermine 14–21 Tage nach Antragstellung. Termine finden nur nach Bewilligung statt bzw. auch nach expliziter Beauftragung.
- Die Reservierungszusage gilt:
- 2 Monate für Status- und Potenzialanalyse
- 3 Monate für Strategieberatung
Hinweis: Die Beantragung sollte in der Regel innerhalb von ca. 15 Minuten abgeschlossen sein. Bitte planen Sie jedoch etwas zusätzliche Zeit ein, falls Sie sich erstmalig im aws Fördermanager registrieren müssen – dies könnte ein paar Minuten mehr in Anspruch nehmen.
6. Beratung durchführen
- Beratungstermin umsetzen (vor Ort, online oder hybrid) mit der gewählten Berater:in.
7. Nach der Förderung: Abrechnung und Auszahlung
- Laden Sie die Abrechnungsunterlagen innerhalb von 60 bzw. 90 Tagen ab Reservierungszusage im aws-Fördermanager hoch:
- Bezahlte Rechnung mit Namen der Berater:in und Projektnummer
- Zahlungsnachweis
- Das Fördergeld wird in der Regel innerhalb von 2–3 Wochen nach vollständiger Einreichung überwiesen.
Hinweis zu Beratungsbereichen mit Michael Ulm
Ich bin zertifiziert in den Bereichen:
- Geschäftsmodelle und Prozesse
- E-Commerce, Online Marketing & Social Media
- IT- und Cybersecurity
Für Rückfragen oder Terminvereinbarungen stehe ich gerne zur Verfügung!